Kategorie-Archive: Aktionen

Abholstationen für FSA-Material in Berlin

Schmückt Berlin! Nur noch wenige Wochen bis zur Demo am 30. August! Höchste Zeit also unser Demo-Material unter die Leute zu bringen. Tausende Flyer, Plakate und Aufkleber warten darauf verteilt zu werden! Ob im Alleingang oder mit Freund*innen: Helft mit in Berlin für die Freiheit statt Angst zu mobilisieren! Wir brauchen Euch! Ab jetzt könnt […]

Wir wollen den Innenminister nicht der Lüge bezichtigen!

Dieser Text von Kirsten Fiedler erschien zuerst auf englisch im aktuellen EDRIgram und wurde unter der Lizenz CC-BY 3.0 veröffentlicht. Übersetzung von Alexander Sander. Innenminister Thomas de Maizière hat am 30. Juni angekündigt, Vorschläge zu unterbreiten, um die europäische Datenschutzreform voranzubringen. Der Digitale Gesellschaft e.V. und der europäische Dachverband EDRi begrüßen diese “Initiative”, hatte doch […]

1 Jahr Snowden-Enthüllungen – Kundgebung am 5.6. vorm Kanzleramt

Am 5. Juni jähren sich die Veröffentlichungen über die von Edward Snowden enthüllte digitale Massenüberwachung der westlichen Geheimdienste. PRISM, Tempora & Co sind prominente Beispiele der geheimen Programme, die Menschenrechte massiv verletzen und das Netz zu einem grundrechtsfreien Raum machen. Tausende Menschen und namhafte Organisationen aus aller Welt fordern seit Monaten, die Totalüberwachung endlich zu […]

Spenden über betterplace.org

Ihr könnt uns ab heute auch über betterplace.org unterstützen. Wir haben unsere Spendenseite entsprechend angepasst. Von nun an könnt ihr uns auch per Kreditkarte und PayPal eure Spenden zukommen lassen. Wir freuen uns über euer Feedback! Vielen Dank für eure Unterstützung! Jetzt Spenden für „Spende für menschenrechts- und verbraucherfreundliche Netzpolitik.“ bei unserem Partner betterplace.org

Europawahl: Ihr habt es in der Hand!

Zunächst einmal vielen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer da draußen! Mit Eurer Hilfe konnten wir über 430 Unterschriften von Kandidierenden aus 25 EU-Mitgliedstaaten sammeln, die unsere Charta der digitalen Grundrechte in Europa verteidigen wollen. Aus Deutschland haben 53 Kandidatinnen und Kandidaten der SPD, FDP, Grünen, Linken, Piraten, ÖDP sowie ein Freier Wähler unterzeichnet. […]

AktivKongress 2014

Am letzten Aprilwochenende veranstalten wir gemeinsam mit dem Digital Courage e.V., dem DGB Bildungswerk in Hattingen und der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) den AktivKongress in Hattingen. Jedes Jahr Treffen sich netzpolitisch interessierte Menschen bei dem AktivKongress. Ein ganzes Wochenende werden verschiedene Workshops zu netzpolitischen Themen mit professioneller Moderation angeboten. Es wird gemeinsam an Kampagnen […]

Safer Internet Day: Nachholbedarf in Sachen Datenschutz und Überwachung

Anlässlich des Safer Internet Days 2014 habe ich für den Digitale Gesellschaft e.V. einen Workshop mit dem Titel „Facebook, Edward Snowden und ich“ im Landtag Potsdam abgehalten. Der Workshop stieß – nicht zuletzt aufgrund des Titels – auf rege Nachfrage bei den Brandenburger Jugendlichen. In einem ersten Teil haben wir uns vergegenwärtigt wo, warum und […]

The Day We Fight Back – Taten statt Lippenbekenntnisse

Die andauernden Veröffentlichungen aus den Snowden-Dokumenten führen das totalitäre Ausmaß der massenhaften nachrichtendienstlichen Kommunikationsüberwachung täglich vor Augen. Obwohl viele Menschen über die anlasslose Ausforschung ihres Verhaltens äußerst besorgt sind, ist ein breiter und lautstarker zivilgesellschaftlicher Protest bislang ausgeblieben. Der Grund dafür mag in dem verbreiteten Gefühl liegen, dieser Datensammelwut hilflos und ohnmächtig gegenüber zu stehen. […]

Unser Brief an den EU-Ministerrat zum Europäischen Datenschutztag

Das EU-Reformpaket für einen einheitlichen europäischen Datenschutz ist noch immer weit davon entfernt, in Kraft zu treten. Grund dafür ist unter anderem der hartnäckige Widerstand der deutschen Regierungsvertreter im EU-Ministerrat gegen die Datenschutzgrundverordnung, die einen zentralen Teil der Reform darstellt. Menschen und Unternehmen in der EU sehen sich daher nach wie vor mit einem Flickenteppich […]

Der Digitale Gesellschaft e.V. startet heute mit über 300 Organisationen weltweite Kampagne gegen Massenüberwachung

Der Digitale Gesellschaft e.V. hat sich mit hunderten Organisationen aus über 100 Ländern, darunter EFF, Access, EDRi und Amnesty International, auf 13 Internationale Grundsätze für die Anwendung der Menschenrechte in der Kommunikationsüberwachung („13 principles“) geeinigt. Heute startet dazu eine weltweit angelegte Kampagne, in der die Zivilgesellschaft aufgerufen ist, diese Grundsätze zu unterstützen und auf der […]