Die Digitale Gesellschaft e.V. wurde 2010 gegründet. Die Idee war, eine Initiative für eine menschenrechts- und verbraucherfreundliche Netzpolitik zu schaffen. Warum wir das wollen, steht im Artikel „Wir sind die Digitale Gesellschaft!“
Wirksame Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit für digitale Bürger- und Verbraucherrechte
Auf nationaler und europäischer Ebene gibt es eine Vielzahl an Unternehmen, Sicherheitsorganisationen und ihrer Verbände, die für ihre einseitigen Interessen werben. Was bisher fehlte ist eine starke Nutzendenvertretung, die sich in aktuelle Gesetzgebungsprozesse einmischt, Stellungnahmen aus Nutzendensicht dazu verfasst und diese Interessen auch bei Anhörungen und in Gesprächen mit Politikern nachdrücklich vertritt.
Die Gründungsmitglieder der „Digitalen Gesellschaft e.V.“ sind: Markus Beckedahl, Andreas Gebhard, Falk Lüke, Matthias Mehldau, Andre Meister, Markus Reuter, Benjamin von der Ahe, Rüdiger Weis und John Weitzmann. Mittlerweile gehören rund 30 Personen zum Verein.
Die Digitale Gesellschaft e.V. ist Mitglied der European Digital Rights initiative (EDRi), und darüber des Trans Atlantic Consumer Dialogue (TACD), von Communia und des Creative Commons Global Network.
13 Idee über “Idee”
Kommentare sind geschlossen.
Pingback: Getting shit done – Partizipator
Pingback: Transparenz, Netzneutralität, Datensicherheit: Digitale Gesellschaft ist gegründet [UPDATED] - mindrockets | mindrockets
Pingback: D08/15 | ☠ ring2
Pingback: Den Kontrollverlust akzeptieren « In2net
Pingback: Selbstzerfleischung | futuretune
Pingback: Mädchenmannschaft » Blog Archive » Was ist weiblich, was ist männlich im Internet?
Pingback: NPP110: Netzaktivismus und Digitale Gesellschaft e.V.
Pingback: Was ist weiblich, was ist männlich im Internet? « Drop the thought
Pingback: Digitale Evolution « AdoaCoturnix
Pingback: Verein ohne Mitglieder? | „Nächstens mehr.“
Pingback: Die “digitale Gesellschaft” eine fünfte Kolonne der Grünen? | Reizzentrum
Pingback: Digitale Gesellschaft
Pingback: Transparenz, Netzneutralität, Datensicherheit: Digitale Gesellschaft ist gegründet