Neue Netz-Lobby: Gut reden über das Internet

Das ZDF-Hyperland-Blog hat uns einen Fragebogen zu unserer Arbeit zugeschickt und da nicht alle Antworten veröffentlicht wurden, dokumentieren wir unsere Antwort hier nochmal: 1. Wer kann Mitglied werden? Wie viele Mitglieder gibt es? Ist die Liste öffentlich? Um den Digitale Gesellschaft e.V. aufzubauen, haben wir uns erst einmal für ein Web-of-Trust-System für die Startphase entschieden. […]

Eure Anti-ACTA Message in max. 140 Zeichen

Unsere Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung von mehr Materialien und Aktionen gegen ACTA läuft immer noch. Bisher konnten wir bereits die Hälfte der geplanten 15.000 Euro einsammeln. Danke für die bisherige Unterstützung! Wir würden uns freuen, wenn wir das Ziel auch noch schaffen, um alle Ideen zu realisieren. Eine Idee werden wir auf jeden Fall realisieren: Wir […]

Du gegen ACTA: Crowdfunding von Aktionen und Materialien

Ihr Browser unterstützt keine Iframes. Online Spenden auf betterplace.org ACTA ist kurz vor dem Umfallen. Gemeinsam mit anderen Akteuren, mit Nutzern und Aktivisten auf europäischer Ebene haben wir intensiv daran gearbeitet, dass das klappt. Damit der wankende ACTA-Riese nun endgültig kippt, brauchen wir Hilfe und Unterstützung und sammeln Spenden über Betterplace. Dort kann uns über […]

Neue Finanzierungsmodelle zwischen Copyright und Commons

Konferenzankündigung zum Urheberrecht: Neue Finanzierungsmodelle zwischen Copyright und Commons am 07. Mai in Berlin Ansgar Heveling, Sven Regener, 51 Tatort-Autoren, 100 Handelsblatt-Köpfe und noch ein paar andere haben in den vergangen Wochen laut Krtitik geübt an verschiedenen Versuchen, ein zeitgemäßes Urheberrecht zu entwickeln. Ein beliebter Vorwurf: Nehmt den Kreativen doch nicht den einzigen Strohhalm, den […]

Der dritte netzpolitische Abend zum Anschauen und Anhören

Hier noch einmal alle Videos und .mp3s vom dritten Netzpolitischen Abend am 3. April zum nachschauen und nachhören. Alle Materialien stehen unter CC-BY-Lizenz. Markus Beckedahl über Neuigkeiten zu ACTA (.mp3) Karsten Gerloff mit Neuigkeiten aus Brüssel (.mp3) Mathias Schindler über seine IFG-Klage (.mp3) Philipp Otto über das Leistungsschutzrecht (.mp3) Andre Meister über die Vorratsdatenspeicherung (.mp3) […]

ACTA: Kommission will warten, Europaparlament berät

In dieser Woche finden Anhörungen und Veranstaltungen von einigen Fraktionen im Europaparlament statt. Die Liste der Institutionen, Akademiker und Organe, die sich gegen eine ACTA-Unterzeichnung ausgesprochen haben, ist sehr lang geworden – angefangen bei der OSZE, den Sacharov-Preisträgern, dem EU-Datenschutzbeauftragten, dem EU-Wirtschafts- und Sozialauschuss, bis hin zur Jungen Union und vielen weiteren. Kirsten Fiedler, Mitglied […]

Mitmachen: Kreativ werden gegen ACTA

Der Kampf gegen ACTA geht in die entscheidende Runde und um auch diesmal wieder viele Leute zu aktivieren sich gegen ACTA stark zu machen, sind wir auf der Suche nach neuen Kampagnenmotiven. Du bist wütend und kreativ genug um uns mit Motiven für ANTI-ACTA Flyer, Plakate, Banner etc. unterstützen? Dann kanalisiere einen Teil deiner Wut, […]

Video: Unser 3. netzpolitischer Abend

Hier ist der komplette Mitschnitt des dritten netzpolitischen Digiges-Abend in der c-base in Berlin am 4. April 2012. Die ersten Minuten sind mit der Zweitkamera aufgezeichnet, weil da die Stream-Kamera aussetzte. Also nicht über die schlechte Qualität in den ersten Minuten wundern, die wird nach spätestens zehn Minuten viel besser. Wir werden noch in den […]

ACTA: EU-Parlament entscheidet wahrscheinlich doch im Sommer

Der Ausschuss für Internationalen Handel (INTA) im Europaparlament hat heute überraschend mit deutlicher Mehrheit abgelehnt, den Europäischen Gerichtshof mit eigenen Fragen zu ACTA anzusprechen. Gleichzeitig hat der Berichterstatter David Martin (S&D) auf Twitter  angekündigt, dass das EU-Parlament seinen ursprünglichen Zeitplan beibehalten wird und somit bereits im Juni über ACTA abstimmen könnte. Nach den großen Protesten gegen das […]