119. Netzpolitischer Abend

#NPA119

Nach einer kleinen Sommerpause im August geht es bei uns wie gewohnt am ersten Dienstag des Monats mit dem 119. Netzpolitischer Abend weiter: Am 6. September ab 20h auf der c-base oder im Stream   Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen Inhalt von www.youtube-nocookie.com immer anzeigen „YouTube video player“ […]

Reclaiming our Faces – Talk at „May Contain Hackers 2022“

May Contain Hackers

In July 2022 There was another Hackercamp in the Netherlands. Kantorkel (CCC), Lotte Houwing (Bits of Freedom) and e-punc (Digitale Gesellschaft) held a talk about fighting against Clearview AI and PimEyes, the situation of surveillance in the Netherlands and the „Reclaim Your Face!“ campaign. Inhalt von media.ccc.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von media.ccc.de […]

DigiGes Benefiz Lounge

Der Kampf für digitale Grundrechte ist nicht umsonst! Kein Kampf ohne Party. Wir laden euch zu unserer DigiGes Benefiz Lounge am 10. September auf die c-base ein. Die Digitale Gesellschaft kämpft seit mehr als zehn Jahren für digitale Grundrechte. Aktuell reicht unser Geld leider nicht, um auch im nächsten Jahr weiterzumachen. Deshalb: Quatscht, tanzt und […]

Pressemitteilung: Digitale Gesellschaft enttäuscht über DSA

Die Digitale Gesellschaft e.V. zeigt sich insgesamt enttäuscht von den Ergebnissen der Verhandlungen um den Digital Services Act. Dieser soll am morgigen Dienstag, den 5. Juli vom Europaparlament beschlossen werden. Trotz ausführlicher Diskussionen hat sich der europäische Gesetzgeber nicht dazu durchringen können, einen tatsächlichen Paradigmenwechsel im Umgang mit großen Plattformen durchzuführen. Statt ihren gesellschaftlichen Stellenwert […]

118. Netzpolitischer Abend

118. Netzpolitischer Abend

Am 5. Juli 2022 veranstalten wir den letzten Netzpolitischen Abend vor der Sommerpause. Seht Euch die Beiträge im Stream an oder kommt auf der c-base vorbei und geniesst danach noch ein bißchen die laue Sommerluft am Spreeufer.   Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen Inhalt von www.youtube-nocookie.com immer anzeigen […]

Newsletter Juni 2022

Newsletter Juni 2022

Liebe Freundinnen und Freunde der Digitalen Gesellschaft, nach einigen ereignisreichen Wochen, in denen wir uns vor allem mit den Plänen der EU rumärgern, aber auch gute Freunde aus Brüssel in Berlin begrüßen durften, freuen wir uns ein kleines Update unserer Arbeit zu geben. Dass wir es geschafft haben, mit der Chatkontrolle eines unserer Kernthemen – […]

Europäische Zivilgesellschaft gegen Chatkontrolle

Der Vorschlag der EU-Kommission zur Chatkontrolle muss umgehend zurückgezogen werden. Er ist vollkommen unverhältnismäßig, wird den Betrofffenen nicht viel bringen und gefährdet die Sicherheit aller durch die Etablierung einer Infrastruktur, die viel Schaden anrichten wird und die Funktionsweisen des Internet nachhaltig untergräbt. Heute haben wir gemeinsam mit EDRi einen offenen Brief an die EU-Kommission gerichtet. […]

Protestaktion gegen die Chatkontrolle – 8. Juni, 13 Uhr vor dem BMI

Zur Chatkontrolle und den Gefahren, die sie für die Privatsphäre und das Brief- und Telekommunikations-Geheimnis mit sich bringen würde, haben wir schon viel geschrieben. Mit dem Bündnis „Chatkontrolle STOPPEN!“ bringen wir den Protest nun erneut auf die Straße. Einen Tag vor der EU-Ratssitzung der Innenminister in Brüssel, bei der der Gesetzesentwurf diskutiert wird, fordern wir […]

Presseinformation: Zivilgesellschaft fordert ein Ende der Vorratsdatenspeicherung

Offener Brief an die Innenministerkonferenz Presseinformation Zum offenen Brief und zum pdf. Vom 1.-3. Juni findet in Würzburg die Frühjahrskonferenz der Innenminister und -senatoren (IMK) statt. Im Vorfeld des Treffens haben verschiedene Innenminister sowie der Präsident des Bundeskriminalamtes Holger Münch die Forderung nach einer weitgehenden Vorratsdatenspeicherung erneut aus der Mottenkiste geholt. Die Vorratsdatenspeicherung, die die […]