Liebe Freunde, liebe Freundinnen, der Monat Oktober war von vielen notwendigen Arbeiten nicht zuletzt in der Verwaltung geprägt. Das muss leider auch sein. Aber selbstverständlich haben wir auch inhaltlich die Entwicklungen begleitet. Zur Reform der ePrivacy-Richtlinie haben wir uns gemeinsam mit anderen Bǘrgerrechtsorganisationen in einem offenen Brief an einige Bundesminister gewandt. Einen Volksentscheid für ein […]
Kategorie-Archive: Newsletter
Liebe Freunde, liebe Freundinnen, im August und Anfang September ist bei uns einiges passiert! Am 27. September fand ein Workshop und damit der Startschuss für die zweite Hälfte des Projekts des BSI „Institutionalisierung des gesellschaftlichen Dialogs“ statt. Außerdem startete am 04. Oktober unser neues Schulprojekt an einer Weddinger Grundschule. Die Demonstration #unteilbar wurde ausgiebig geplant […]
Liebe Freunde, liebe Freundinnen, im August und Anfang September ist bei uns einiges passiert! Das Bundesministerium für Gesundheit hat einen Referentenentwurf zum Umgang mit Krankheitsdaten vorgelegt, den wir stark bemängeln. Erneut setzen wir uns mit der Einführung von Uploadfiltern auseinander. Des weitern haben wir uns in der Öffentlichkeit vorgestellt, waren beim Europe-Direct-Informationszentrum in Dortmund und […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, in diesem heißen Juli standen bei uns die Löschberichte durch das NetzDG im Vordergrund. Dazu haben wir eine Stellungnahme verfasst und ein Interview gegeben. Außerdem haben wir unser Informationsportal zur Datenschutzgrundverordnung in englisch übersetzt. Das Projekt „Deine Daten Deine Rechte“ werden wir auch beim Tag der Offenen Tür der Bundesregierung und […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, im Juni stand die Upload-Filter Regelung im Zentrum unserer politischen Arbeit. Dazu haben wir mit Blogbeiträgen und in einem Offenen Brief – gemeinsam mit vielen weiteren (europäischen) Organisationen – unsere Meinung zur Geltung gebracht. Heute haben wir einen vorläufigen Erfolg errungen: das Europäische Parlament hat dem Mandat des JURI-Ausschusses widersprochen. Es […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, im Mai gab es viel Neues. Diesen Monat haben wir endlich unser Informationsprojekt zur Datenschutzgrundverordnung veröffentlicht, welches wir zuvor bei der re:publica am Anfang des Monats vorgestellt hatten. In diesem Monat ist auch der Dokumentarfilm „The Cleaners“ Cyber Content-Moderatoren auf den Philippinen veröffentlicht worden. Zudem haben wir die Bundesweiten Aktionstage für […]
Liebe Bezieher*innen von Informationen über die Arbeit der Digitalen Gesellschaft, Liebe Freunde und Freundinnen, Vorab eine Bemerkung zum Datenschutz: Ihr seid und Sie sind nicht zufällig auf der Liste für diesen Newsletter, mit dem wir über die Arbeit der Digitalen Gesellschaft informieren. Normalerweise haben Sie sich selbst eingetragen und diesen Eintrag noch einmal bestätigt. Fördermitglieder […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, dem Release Date für unser Informationsprojekt zur Europäischen Datenschutzgrundverordnung haben wir uns letzen Monat genähert und konnten unsere Materialen – Videos, Spiel, Infos – bei der Re:publica und dem Netzfest vorstellen. Außerdem haben wir uns diesen April in einem Offenen Brief zum Leistungsschutzgesetz geäußert. Wir freuen uns, dass wir zum Mai […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, im März haben wir uns mit zahlreichen anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammengeschlossen und einen Offenen Brief zur ePrivacy-Reform formuliert. Wir haben auch eine Special Edition des Netzpolitischen Abends zum Thema Dateneigentum gemacht. In den Medien haben wir uns zum Facebook-Skandal und Staatstrojanern geäußert. 1. Die ePrivacy-Reform 2. „In digitaler Gesellschaft“ bei FluxFM […]
Liebe Freundinnen, liebe Freunde, in diesem durchfrorenen Februar haben wir uns unter anderem mit dem Irrweg Upload-Filter beschäftigt und den Koalitionsvertrag analysiert. Außerdem hat der 100 Tage-Countdown für unser Datenschutz-Projekt „Deine Daten. Deine Rechte.“ begonnen. 1. Upload-Filter 2. Koalitionsvertrag 3. 100-Tage-Countdown für unser Datenschutz-Projekt 4. „In digitaler Gesellschaft“ bei FluxFM 5. Netzpolitischer Abend 6. Videos […]
