Zur November-Edition #NPA131 haben wir wieder mal Beiträge aus verschiedenen Bereichen für Euch vorbereitet. Wie gewohnt ab 20h auf der c-base oder im Stream. Kampagne gegen Social Media Kanäle der Polizei – Hannes Fußballfans stehen regelmäßig im Fokus der Polizei. Neben den nicht selten konfliktreichen Begegnungen der Fans mit der Polizei im Stadion hat sich […]
Kategorie-Archive: Netzpolitischer Abend
Willkommen zum 130.Netzpolitischen Abend! Wir haben uns entschieden den Abend wie gewohnt zu veranstalten, auch wenn 3. Oktober bekanntlich ein Feiertag ist. Wir treffen uns wie immer um 20h auf der c-base, ihr könnt das Programm aber natürlich auch über den Stream verfolgen. Update zur Chatkontrolle Da sich zum Thema Chatkontrolle gerade einiges in Brüssel […]
Nachdem wir uns im August zum Grillen getroffen haben und uns mit vielen von Euch auf dem Camp ausgetauscht haben geht es im September wieder regulär mit dem Netzpolitischen Abend weiter: Zum 129. Netzpolitischen Abend am 5. September haben wir das Thema „Digitale Gewalt“ von verschiedenen Prespektiven beleuchtet. Daher diesmal alle Beiträge in einem langen […]
Normalerweise würdet Ihr jetzt hier die Ankündigung für den Netzpolitischen Abend am ersten Dienstag im August lesen. Aber auch wir machen eine kleine Sommerpause und laden Euch deshalb einfach „nur“ zum Grillen an der Spree ein. Zu den NPAs gehört der anschließende Austausch, das Quatschen und Kennenlernen ja schon immer fest dazu und gerade […]
Im April haben wir den 125. Netzpolitischen Abend gefeiert. Die Nerds haben uns erklärt, das wäre ja keine Runde Zahl… Aber jetzt: Die Digitale Gesellschaft gibt sich die Ehre und präsentiert den #NPA128! Wie gewohnt am ersten Dienstag im Monat (4.Juli 2023) ab 20h auf der c-base (Rungestr. 20 in Berlin) und im Stream. Open […]
Der Juni-NPA findet diesmal parallel zur re:publica am 6. Juni um 20h statt. Wir freuen uns, wenn die Besucher den Weg entlang der Spree in die c-base finden, die Veranstaltung ist aber natürlich wie immer kostenlos und offen für alle interessierten Menschen ohne Ticket. Wer den Netzpolitischen Abend lieber von zu Hause aus verfolgen möchte, […]
Im Frühjahr 2013 gab Edward Snowden zahlreiche geheime Dokumente an die Washington Post und den Guardian weiter und löste damit die NSA-Affäre aus. Die geleakten Dateien zeigten erstmals detailliert die Überwachungsaktivitäten der Geheimdienste in den Vereinigten Staaten und Großbritannien. Insbesondere das Ausmaß der Überwachung und die Möglichkeiten der Software schockierten damals die Öffentlichkeit. Schnell weitete […]
Anfang April ist es Zeit für unseren Jubiläums-NPA! Zum 125. mal kommen wir zusammen, um uns zu netzpolitischen Themen zu informieren und uns im Anschluss auszutauschen und kennenzulernen. Am 4. April ab 20h in der mainhall der c-base oder im Stream. Der neue Vorstand stellt sich vor Das Intro für den #NPA125 kommt diesmal […]
Der 124. Netzpolitische Abend findet am 7. März wie gewohnt auf der c-base statt: Wie immer um 20h vor Ort in der Rungestr. 20 in Berlin oder zum remote Verfolgen im Stream. Und weil in Berlin am 8. März der Internationale feministische Kampftag ein Feiertag ist, freuen wir uns, wenn ihr danach noch auf ein […]
Nach einer kleinen Winterpause sind wir am 7. Februar im noch neuen Jahr 2023 mit unserem 123. Netzpolitischen Abend zurück auf der c-base. Wie immer um 20h vor Ort in der Rungestr. 20 in Berlin oder im Stream. Pressefreiheit in Zeiten des Krieges – Steffen Grimberg Mittlerweile ist es wieder ruhig um das Verbot von […]