Autor-Archive: Andreas Müller

Geschäftsführer/in gesucht

Um uns auch weiterhin mit dem größtmöglichen Effekt für die Rechte der Internetnutzerinnen und Internetnutzer einsetzen zu können, wollen wir unsere interne Struktur verbessern. Deswegen suchen wir ab sofort eine/n Geschäftsführer/in in Teilzeit, die/der den Verein in organisatorischen Aufgaben unterstützt. Alle wichtigen Informationen gibt es zum Nachlesen in der Stellenausschreibung (pdf). Wir freuen uns auf […]

Der 4. DigiGes-Abend zum Nachschauen

Hier sind nochmal die einzelnen Videos zu unserem 4. Netzpolitischen Abend:   Markus Beckedahl über neue Entwicklungen bei ACTA und der DigiGes-Kampagne: Leonhard Dobusch über Schritte zu einer notwendigen Urheberrechtsreform: Till Kreutzer über eine Legalisierung von Remix-Kultur analog zu Fair-Use-Regeln: Julia Kloiber über Opendata in den Kommunen: Michael „nibbler“ Horn über IPv6 und Privatsphäre:

Hol Dir jetzt Dein ACTA-Infopaket

[Update] Fast unser gesamtes Material ist unterwegs zu Euch. Leider können deshalb keine neuen Bestellungen angenommen werden. Solltest Du dennoch Flyer, Sticker und ähnliches benötigen, wende Dich bitte an die Organisatoren Deiner Demo. Auch in unserem Büro können noch Sachen abgehlot werden. Dank Eurer Spenden haben wir insgesamt über 120.000 Info-Flyer, Demo-Mobilisierungspostkarten, sechs verschiedene Aufklebermotive […]

Wir auf der re:publica12

Auf der re:publica12, die ab Mittwoch am Berliner Gleisdreieck stattfindet, werden einige Mitglieder des Digitale Gesellschaft e.V. als Speaker vertreten sein. Hier eine kurze Übersicht:   Jonas Westphal: Wie man die Welt verändert? Gedanken für die Zeit nach dem digitalen Aktivismus Mittwoch, 2. Mai 17:15 Uhr, Stage 7   Jörg Braun: Splatter in der Spinnstube […]

Der dritte netzpolitische Abend zum Anschauen und Anhören

Hier noch einmal alle Videos und .mp3s vom dritten Netzpolitischen Abend am 3. April zum nachschauen und nachhören. Alle Materialien stehen unter CC-BY-Lizenz. Markus Beckedahl über Neuigkeiten zu ACTA (.mp3) Karsten Gerloff mit Neuigkeiten aus Brüssel (.mp3) Mathias Schindler über seine IFG-Klage (.mp3) Philipp Otto über das Leistungsschutzrecht (.mp3) Andre Meister über die Vorratsdatenspeicherung (.mp3) […]