Monatliche Archive: August 2025

Sagt „Nein“ zur Vorratsdatenspeicherung!

Screenshot vom Konsultationsportal der Europäischen Kommission, überschrieben mit "Leitfaden zum Fragebogen".

Sagt „Nein“ zur Vorratsdatenspeicherung! Die Europäische Kommission plant eine EU-weite Vorratsdatenspeicherung und hat eine öffentliche Konsultation zu ihren Plänen gestartet. Bis zum 12. September könnt Ihr euch beteiligen um zu zeigen, dass wir als Gesellschaft diese Überwachungspläne ablehnen. In diesem Blogartikel erklären wir, wie das geht. Diese deutschsprachige Anleitung basiert auf einer englischen Fassung von […]

149. Netzpolitischer Abend

Englisch Version for Chloés talk below Nach einer kleinen Sommerpause im August geht es am 2. September weiter mit dem #NPA149. Wie gewohnt ab 20h auf der c-base in Berlin oder ab 20:15h im Stream auf dem peertube Kanal c-tube.c-base.org. „#npa149 – Data Retention in the EU – Chloé Berthélémy (EDRi)“ von fair.tube anzeigen Hier […]

Pressemitteilung: Unsicherheitspaket 2.0

PM: Zivilgesellschaft kritisiert Unsicherheitspaket 2.0 / Sperrfrist: Freitag, 8. August, 5:30 Uhr [Hier geht es zum Offenen Brief.]Berlin, 8. August 2025: Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordert in einem offenen Brief denStopp des Gesetzentwurfs zur „Stärkung digitaler Ermittlungsbefugnisse“. Die geplante Neuauflagedes Sicherheitspakets droht, fundamentale Grundrechte zu untergraben. Der Brief kritisiert die fehlende Verhältnismäßigkeit: Der vorgesehene Abgleich […]

Offener Brief: Sicherheitspaket 2.0

Es werden alle überwacht: Biometrische Gesichtserkennung stoppen! (Den offenen Brief als .pdf findet Ihr hier, hier geht es zur Pressemitteilung) Zivilgesellschaftliche Organisationen wenden sich gegen die aktuellen Pläne des Bundesinnenministeriums, die KI-gestützte Überwachung der Bevölkerung deutlich auszubauen. Ähnliche Vorhaben waren bereits von der Ampel-Regierung geplant, wurden von Sachverständigen jedoch scharf kritisiert, da bereits damals erhebliche […]