Herzlichen Glückwunsch und DANKE für Eure Arbeit! Vor 20 Jahren ist das Blog netzpolitik.org an den Start gegangen. Damals war das Internet für die Meisten tatsächlich noch Neuland – vor allem für die Politik. Damals™ gab es auch praktisch keine Medien, die sich mit den Schnittstellen zwischen Netz und Politik, zwischen Digitalisierung und der Gesellschaft […]
Kategorie-Archive: Netzpolitischer Abend
Im August findet auch in diesem Jahr kein regulärer Netzpolitischer Abend sondern ein gemeinsames Grillen für all jene netten Menschen statt, die dem unsteten Berliner Sommer nicht entflohen sind. Wir würden uns natürlich sehr freuen, viele von Euch am 6. Augst ab 18 Uhr im Aussenbereich der c-base an der Spree zu sehen! Wir werden […]
Dienstag, 02. 07. 2024, 20:00 Uhr (Beginn: 20:15 Uhr)c-base Rungestraße 2010179 Berlin oder im Stream Wir freuen uns euch die Themen für den nächsten NPA 138 ankündigen zu können. Diesmal mit drei Referentinnen aus unterschiedlichen Bereichen. Europameisterschaft der Überwachung und Kontrolle – Linda Roettig Großveranstaltungen sind immer schon Katalysatoren für umfassende Überwachungsmaßnahmen – und Fußballfans beliebte […]
Bunter Themenabend mit Fokus auf Europa Wir freuen uns sehr, Euch herzlich zu einem bunten Themenabend Europa einzuladen! Die Europawahlen stehen an. Und wo Europa draufsteht, ist die Chatkontrolle natürlich nicht weit. Diesmal wird es aber vor allem um die geplanten Maßnahmen zur Altersverifizierung gehen. Denn während das massenhafte Scannen privater Kommunikation und das Untergraben […]
Aktivismus im Visier – Überwachung in politischen Strafverfahren Am Dienstag den 7. Mai 2024 um 20:00h auf der c-base oder ab 20:15h im Stream Ob mal auf einer Demo gewesen, auf der Straße geklebt oder regelmäßig gegen Ungerechtigkeit in Aktion: Wer sich politisch positioniert, läuft Gefahr als Individuum oder in einer Struktur ausgeleuchtet zu werden – ob […]
Kinder- und Jugendschutz im Internet – jenseits von Chatkontrolle und Massenüberwachung Netzpolitische Matinée, 14. April, 14:00 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen (& Kinderbetreuung) Veranstaltungsbeginn 14:30 Uhr Chatkontrolle, Vorratsdatenspeicherung und ein Ende der Anonymität im Internet – die Forderung nach Überwachungsmaßnahmen kommt selten ohne den ausdrücklichen Verweis auf das vermeintliche Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen […]
Themenabend zur Regulierung der Plattformen und Bigtech Plattformen und Big Tech – Sie regeln unsere sozialen Kontakte, bespielen unsere Endgeräte und bringen uns Produkte direkt ins Wohnzimmer. Aber zu welchem Preis? Privatwirtschaftliche Konzerne sammeln Unmengen persönlichster Daten und es gibt wenig bis keine Kontrollmöglichkeiten der User*innen. Plattformen sind kaum mehr wegzudenken und haben immensen Einfluss […]
Am 5. März ging es in die nächste Runde mit unserem Netzpolitischen Abend auf der c-base. Wie immer ab 20h in der Rungestrasse 20, 2. Hinterhof oder um 20:15h im Stream. Mehr als 8. März – Feministische Netzpolitik?! – Christina Dinar Christina Dinar ist tätig bei netzforma*. Bei diesem Verein arbeiten Aktivist*innen aus verschiedensten Kreisen […]
Themenabend in Kooperation mit netzpolitik.orgÜber die akute Gefahr durch rechtsextreme Gruppierungen für Migrant_innen und Geflüchtete sind spätestens nach der Correctivrecherche alle im Bilde, Wie dabei auf digitalpolitischer Ebene Kontrolle und Überwachung, Geflüchteten das Leben erschwert, haben nur sehr wenige auf dem Schirm. Von Menschenrechtsverletzungen bis Schikane – auch im digitalen Raum gibt es wenig Schutz […]
Am 5. Dezember veranstalten wir den letzten Netzpolitischen Abend dieses Jahres. Wir haben wieder interessante Gäste eingeladen und freuen uns auf gute Gespräche nach den Vorträgen. Und weil es da draußen langsam so richtig winterlich wird, gibt es im Anschluss an’s „offizielle“ Programm einen großen Topf Glühwein. Der #NPA132 findet wie immer in der mainhall […]