dgatcb

Nächsten Dienstag (7.1.) findet in der c-base, Berlin unser zwanzigster Netzpolitischer Abend statt. Einlass ist um 19 Uhr, los geht’s wie immer um 20 Uhr.

Mit dabei sind diesmal zwei netzpolitik.org-AutorInnen mit interessanten Themen:

 

  • Anna Biselli mit „4 days, 8000 nerds and tons of mate – a flashback on 30c3

 

 

 

 

und

 

 

 

 

Um entspannt ins neue Jahr zu starten, haben wir diesmal „nur“ zwei Talks im Programm (Änderungen vorbehalten!) – So bleibt noch genug Zeit, den Abend bei Bier, Mate und übriggebliebenen Weihnachtsplätzchen ausklingen zu lassen.

Wir freuen uns auf Euch!

…und hier sind die Aufzeichnungen der beiden Talks:

Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine Meinung zu “Unser 20. Netzpolitischer Abend

  1. Michael Kreil sagt:

    Links zu Annas 30C3-Vortrags-Empfehlungen:

    Netzpolitik

    Der tiefe Staat (Andreas Lehner)
    http://www.youtube.com/watch?v=KvRHHiwHT6U

    Die Bundesrepublik – das am meisten überwachte Land in Europa (Josef Foschepoth)
    http://www.youtube.com/watch?v=rd7-Z_X809A

    No Neutral Ground in a Burning World (Quinn Norton, Eleanor Saitta)
    http://www.youtube.com/watch?v=DWg2qEEa9CE

    Keine Anhaltspunkte für flächendeckende Überwachung (Martin Haase/maha, Kay Hamacher)
    http://www.youtube.com/watch?v=0GqWJHAVeVw

    Seeing The Secret State: Six Landscapes (Trevor Paglen)
    http://www.youtube.com/watch?v=HTVgPw7TR_k

    THE DATABASE NATION, a.k.a THE STATE OF SURVEILLANCE (houndbee)
    http://www.youtube.com/watch?v=OwCixZk0snM

    Digitale Selbstverteidigung

    The Tor Network (Jacob Applebaum)
    http://www.youtube.com/watch?v=CJNxbpbHA-I

    Kryptographie nach Snowden (ruedi)
    http://www.youtube.com/watch?v=1dhCDJ_LVuY

    Datenschutz

    EUDataP: State of the Union (Jan Philipp Albrecht)
    http://www.youtube.com/watch?v=tdBpMIQqMt4

    Amtliche Datenschützer: Kontrolleure oder Papiertiger? (Peter Schaar)
    http://www.youtube.com/watch?v=IWGxQEFqIEY

    Recht auf Remix (Leonhard Dobusch)
    http://www.youtube.com/watch?v=I9LkenmbgrE

    Bullshit made in Germany (Linus Neumann)
    http://www.youtube.com/watch?v=V_SMsAA7wcg

    Der Kampf um Netzneutralität – Wer kontrolliert das Netz? (Markus Beckedahl, Thomas Lohninger)
    http://www.youtube.com/watch?v=lcQyQ5dmuiY

Kommentare sind geschlossen.