Englisch Version for Chloés talk below

Nach einer kleinen Sommerpause im August geht es am 2. September weiter mit dem #NPA149. Wie gewohnt ab 20h auf der c-base in Berlin oder ab 20:15h im Stream auf dem peertube Kanal c-tube.c-base.org.

Als besonderen Gast haben wir Chloé Berthélémy von EDRi, der Europäischen Dachorganisation „European Digital Rights“ eingeladen, mit der wir seit Jahren eng zusammenarbeiten.

Thematisch wird es um die neuesten Pläne zur Vorratsdatenspeicherung auf Europäischer Ebene gehen. Dieser Talk wird auf Englisch gehalten.

Da die Europäische Komission zu diesem Gesetzesentwurf eine Konsultation in Form eines Fragebogens veröffentlicht hat, werden wir uns auch damit beschäftigen und erklären, wo die Fallstricke beim Ausfüllen liegen. „EDRi hat einen „Answering Guide“ dazu veröffentlicht. Wir präsentieren eine deutsche Version.


Trotz Sommerpause hat das Innenministerium aktuelle Pläne vorgestellt, die KI-gestützte Überwachung der Bevölkerung deutlich auszubauen. Ähnliche Vorhaben waren bereits von der Ampel-Regierung geplant, wurden von Sachverständigen jedoch scharf kritisiert, da bereits damals erhebliche Zweifel an der Vereinbarkeit der geplanten Befugnisse mit höherrangigem Verfassungs- und Europarecht bestanden.

Anfang August haben wir mit rund 20 anderen Organisationen einen Offenen Brief dazu veröffentlicht. Was genau im Unsicherheitspaket 2.0 steht erfahrt Ihr beim #NPA149.


After a short summer break in August, we will continue with #NPA149 on September 2nd. As usual, we will start at 8 p.m. at c-base in Berlin or at 8:15 p.m. on the peertube channel c-tube.c-base.org.

We have invited Chloé Berthélémy from EDRi, the European umbrella organisation ‘European Digital Rights’, with whom we have been working closely for years, as a special guest.

The topic will be the latest plans for data retention at the European level.

This talk will be in English.

As the European Commission has published a consultation on this draft law in the form of a questionnaire, we will also address this and explain the pitfalls of completing it.