Am 3. September laden wir euch wieder zum netzpolitischen Abend in die c-base ein. Ab 20:00 Uhr möchten wir Euch über aktuelle netzpolitische Entwicklungen informieren. Diesmal richten wir unseren Blick wieder etwas mehr auf Themen jenseits von PRISM, TEMPORA und XKeyscore.
Hier das Programm:
Sebastian Vollnhals (@yetzt) berichtet über die Pläne der Netzgenossenschaft, die einen genossenschaftlich organisierten Internetprovider ohne Drossel und Zensur zu gründen will. Infos unter http://www.netzgenossenschaft.org/
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Markus Beckedahl gibt ein Update zur Netzneutralitätsverordnung, die gerade im Bundeswirtschaftsministerium diskutiert wird.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Unseren Comic „Die Liga der Internet-Schurken“ gibt es nun auch in English. Gemeinsam mit Autor und Zeichner Gregor Sedlag launchen wir die englische Website.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Da wir schon ab 16:00 Uhr in der c-base für die „Freiheit statt Angst“ basteln, könnt Ihr auch gerne früher kommen. Und auch diesmal gibt es wieder einen Stream (flash only) unter c-base.org
Wir freuen uns auf euch!
A
Kirsten ist das zweite der derzeit in Brüssel ansässigen Mitglieder der DigiGes. Ein Europastudiengang führte sie nach Liverpool, Aix-en-Provence und Köln, jetzt bloggt sie auf vasistas-blog.net und netzpolitik.org, ist aktiv bei der NURPA (Net Users’ Rights Protection Association) in Belgien und arbeitet bei European Digital Rights als Advocacy Manager. Auf Twitter heißt sie @Kirst3nF.