Am 4. März 2014 fand in der c-base (Berlin) unser 22. Netzpolitischer Abend statt. Diesmal haben wir fünf spannende Vorträge zu aktuellen Themen für Euch im Programm:
1) Die EU Wahlen stehen vor der Tür – Unsere Schatzmeisterin Sandra Mamitzsch wird unsere aktuelle Kampagne wepromise.eu vorstellen.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
2) Die Netzneutralität in Europa ist in Gefahr – Unser Sprecher Markus Beckedahl wird über den aktuellen Stand berichten.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
4) Exportkontrolle von Überwachungstechnologien – Unser Policy Advisor Adrian Klocke berichtet über die aktuellen Entwicklungen in Deutschland, Europa und auf internationaler Ebene.
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
5) Anna Nikitina und Sergei Kleyn berichten über Aktivismus in der Ukraine: Digital & cultural activism in the Ukranian protests
Wenn du hier klickst, kannst du den Inhalt von YouTube anzeigen. Damit willigst du in die Übermittlung personenbezogener Daten an YouTube und damit in die USA ein. Um die Einwilligung zu widerrufen, lösche die Cookies in deinem Browser. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
(Nachtrag: Hier gibts das Video „Vicky, come to your senses“ in voller Länge)
Einlass ist wie immer ab 19 Uhr, los geht es gegen 20 Uhr, selbstverständlich auch im Stream unter http://c-base.org. Im Anschluss gibt es wie immer die Gelegenheit, mit uns und unseren ReferentInnen bei Mate und/oder Bier zu diskutieren.