Auch dieses Jahr beteiligt sich die Digitale Gesellschaft an der Organisation des FediDay. Die kleine Konferenz mit hochkarätigen Vorträgen findet vom 3. bis 5. Oktober 2025 auf der c-base und im Dachgeschoss im gleichen Haus statt.
Hier geht es zum Ticketverkauf (ab 4. 9. 25 18 Uhr): https://ctix.c-base.org/fediday/2025/
Der 2. Berliner Fediverse Tag ist ein Netzwerk-Event für Menschen im Fediversum. Mit Vorträgen, Workshops und Networking-Gelegenheiten wollen wir Wissen über das Fediverse verbreiten, kreative Lösungen fördern und den Austausch zwischen Entwickler_innen, Admins, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Content-Creators stärken.
Wir sind überzeugt davon dass ein föderiertes und freies Netz der beste Weg ist, eine nachhaltige Social Media Alternative zu Big Tech zu etablieren.
Klickt Euch ein Ticket und lernt das Fediversum (besser) kennen!
Hier geht es zu Homepage mit dem kompletten Programm.

Freitag (3. Oktober)
Für alle Teilnehmer_innen, die schon am Freitag (Feiertag!) in Berlin sind sowie für die Aufbau-Engel veranstalten wir ab 18h im Dachgeschoss der Rungestraße einen kleinen Empfang, um sich schon mal kennenzulernen und auszutauschen. Um 20h stellen wir das Team und die ersten Speaker_innen vor.
Samstag (4. Oktober)
Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr hat sich die Organisation rund um den Berliner Fediverse-Stammtisch auf der c-base vergrößert und professionalisiert. Wir freuen uns, in diesem Jahr deutlich mehr Vorträge auf zwei Bühnen präsentieren zu können. Dazu haben wir neben der frisch renonvierten mainhall auf der c-base das Dachgeschoss im gleichen Haus angemietet. Selbstverständlich werden alle Vorträge über Peertube gestreamt.
Sonntag (5. Oktober)
Zusätzlich zu den Talks am Samstag gibt es am Sonntag einen Workshop mit Kurzvorträgen und einem Barcamp zu (öffentlich-rechtlichen) Medien im Fediverse (12-16h). Zugesagt haben Vertreter_innen von 3sat, Wikimedia, ARD, ZDF, DW, Reinvent Social Platforms und DisplayEurope.eu. Weitere Anfragen laufen.
Im Anschluss ziehen wir um zu einem Panel zum gleichen Thema im Studio bei Alex-TV am Bahnhof Warschauer Straße. (16-17h) Es diskutieren Vertreter_innen aus Fediverse, Medien und Politik.
Wenn Ihr am Sonntag dabei sein wollt, klickt bitte je ein kostenloses Ticket für Workshop und/oder Panel !
Hier die Kurzvorstellung von Patty und Volker auf dem 149. Netzpolitischen Abend:
