Alle Aktuellen Beiträge

15 Jahre Digitale Gesellschaft

Unser Verein wurde 2010 gegründet, wir haben also in diesem Jahr unser 15jähriges Jubiläum! Das [...]

Bündnis „Offene Netzwerke und demokratische Öffentlichkeiten“

Dezentral, souverän und fürs Gemeinwohl! Am 12.11. hat das Bündnis Offene Netzwerke in einer Online [...]

Pressemitteilung Bündnis Offene Netzwerke

English version of the pressrelease Hier die Pressemitteilung als .pdf Berlin, 12. November 2025 Pressemitteilung [...]

Newsletter Herbst 2025

Liebe Interessierte und Freund*innen der Digitalen Gesellschaft, es ist mal wieder höchste Zeit für einen [...]

PM: Europäische Zivilgesellschaft warnt vor Aushöhlung digitaler Rechte

Berlin, 13. November 2025: Heute haben 128 zivilgesellschaftliche Organisationen einen offenen Brief an die EU-Kommission [...]

Offener Brief: Die EU muss die hart erkämpften Schutzmaßnahmen für digitale Menschenrechte aufrechterhalten

Wir haben heute gemeinsam mit zahlreichen anderen Organisationen einen offenen Brief an die EU-Kommission gesandt [...]

Digitale Gesellschaft unterzeichnet Code of Conduct zu KI

Nach ausführlicher Abwägung haben wir als Digitale Gesellschaft uns entschieden, den „Code of Conduct Demokratische [...]

151. Netzpolitischer Abend

Der #NPA151 wird wieder mal ein Themenabend. Gemeinsam mit netzpolitik.org informieren wir Euch über den [...]

Netzpolitische Abende (NPA)

Einmal im Monat bringt die netzpolitische Organisation Digitale Gesellschaft e.V. netzpolitisch Interessierte und Aktive auf der c-base in Berlin zusammen. In kurzen Vorträgen stellen interessante Menschen spannende Themen, Projekte, Initiativen und Kampagnen aus der Weite des Politikfeldes Netzpolitik vor. Die inhaltliche Bandbreite ist ebenso hoch wie der Praxisbezug, weshalb die Veranstaltung sowohl bei netzpolitischen Einsteigern als auch bei Erfahrenen beliebt ist. Seitdem die Kontaktbeschränkungen gelockert wurden, gibt es auch wieder die Möglichkeit, andere Aktive kennenzulernen und bei Mate oder Bier ins Gespräch zu kommen. Die Netzpolitischen Abende finden an jedem ersten Dienstag im Monat ab 20 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.

Alle Beiträge zum NPA in unserem Blog

Zeit bis zum nächsten Netzpolitischen Abend

 
 

Wir haben im März 2023 für den Netzpolitische Abend eine großzügige Förderung der Deutschen Postcode Lotterie erhalten. Vielen Dank dafür!

Deutsche Postcode Lotterie

Von Oktober 2023 bis Ende des Jahres 2024 fördert die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unser Projekt Netzpolitischer Abend. Wir bedanken uns herzlich!

 

Anfahrt

@c-base, Rungestraße 20, 10179 Berlin

OpenStreetMap Directions

Live-Stream

https://www.youtube.com/cbasespacestation/live

Über uns

Die Digitale Gesellschaft e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit seiner Gründung im Jahr 2010 für Grundrechte und Verbraucherschutz im digitalen Raum einsetzt.

Mehr über unsere Arbeit erfahrt ihr hier.

Folge uns